Die Blaskapelle Chodovarka entschiedet sich nach paar Jahren wieder für die Präsentierung im Kalender der Blasmusik. Der Kalender "Blaskapellen 2014" enthaltet wieder Festival- und Schau-Termine der Blasmusik.
Diese Blaskapelle entstand schon 1975 in Chodová Planá. Gegründet hatte sie Jan Kestřánek, der sie auch 33 Jahre lang leitete. Unter seiner Führung absolvierte die Kapelle z. B. eine Tournee in Japan, machte bei den Polkafest - Wettbewerben mit, genau so wie bei den Fernsehsendungen "Demnächst bei Euch" oder "Schön zünftig". Die Leitung der Kapelle hat Jan Kestřánek in die Hände seiner Tochter, der Klarinettistin Věra Kestřánková gelegt, er selber ist heute der Ehrenkapellmeister. Die Kapelle bilden heute vorwiegend junger Musiker aus der Tachauer, Egerer und Marienbader Region. Sie macht regelmäßig bei der Sendung des tschech. Rundfunk "Bei einem Fässchen Chodovar" mit. Ihre Zuhörerschaft wächst beständig in der Heimat wie auch in Ausland, vor allem in Deutschland. Sie spielt vorwiegend tschech. Blasmusik, gibt aber auch ausgesuchte mährische Lieder und Tanzmusik zum Besten. Die Begeisterung der jungen Musiker kennt keine Grenzen und es empfiehlt sich, Chodovarka live zu erleben.